Amazon Retail Media Day Ads: Unsere Highlights und Einblicke
Amazon veranstaltete kürzlich den Retail Media Day. Im Fokus standen aktuelle Entwicklungen rund um Advertising auf der Plattform. Einige Vorträge boten neue Zahlen, andere gaben strategische Einblicke. Hier ein Überblick über Inhalte, die uns besonders aufgefallen sind.
YouGov-Studie: Amazon ist häufiger Teil der Kaufentscheidung als gedacht
Eine der präsentierten Zahlen stammt aus einer YouGov-Studie: Rund zwei Drittel der Käufe von Kleingeräten werden von Personen getätigt, die Amazon nutzen. Dennoch kaufen nur etwa 20 Prozent dieser Personen direkt auf der Plattform.
Das legt nahe, dass Amazon zwar nicht immer der finale Kaufkanal ist, aber trotzdem eine wichtige Rolle im Entscheidungsprozess spielt. Entsprechend lohnt es sich, die Plattform auch dann in die Werbestrategie einzubeziehen, wenn die Conversion später außerhalb von Amazon stattfindet.
B2B Advertising gewinnt an Sichtbarkeit
Amazon positioniert sich mittlerweile auch stärker im Bereich B2B. Es wurden erste Ansätze gezeigt, wie B2B-Zielgruppen gezielter angesprochen werden können. Für Branchen wie Bürobedarf, IT oder technische Ausrüstung kann das ein sinnvoller zusätzlicher Kanal sein.
Auch bei diesem Thema bleibt der Fokus auf Daten und Zielgruppensteuerung, allerdings angepasst auf andere Entscheidungszyklen und längere Funnels.
Einordnung durch den BVDW
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft war ebenfalls Teil der Veranstaltung. Er ordnete das Thema Retail Media im gesamtwirtschaftlichen Kontext ein. Dabei ging es unter anderem um die Rolle von Plattformen, die Messbarkeit von Kampagnen und die noch fehlenden Standards im Markt.
Diese Einordnung war hilfreich, um die aktuelle Entwicklung nicht nur aus Amazon-Perspektive zu betrachten, sondern auch im Vergleich mit anderen Anbietern.
Künstliche Intelligenz und Networking
Zum Abschluss gab es noch einen Vortrag zum Thema KI im Kontext von Retail Media. Dieser war eher als Impuls gedacht. Der Rest des Tages war vom Austausch unter den Teilnehmenden geprägt. Gespräche mit Agenturen, Technologiepartnern und anderen Amazon-Werbenden rundeten den Tag ab.
Fazit
Der Amazon Retail Media Day zeigte in erster Linie, wie sich das Werbeangebot auf der Plattform weiterentwickelt. Der stärkere Fokus auf B2B-Zielgruppen, neue Marktzahlen und die laufenden Bemühungen um Standardisierung im Markt waren zentrale Punkte.
Wer regelmäßig mit Amazon Advertising arbeitet, konnte aus dem Event einige Denkanstöße mitnehmen. Insgesamt war es eine sachlich orientierte Veranstaltung mit einem guten Überblick über den aktuellen Stand der Dinge.