Prime Video Ads: Amazon CTV Streaming im Best Practice Case
Streaming-TV ist längst mehr als ein Trend – es ist ein Paradigmenwechsel.
In einer Welt, in der klassische TV-Nutzung rückläufig ist und On-Demand-Angebote dominieren, hat sich Amazon mit Prime Video Ads an die Spitze einer neuen Werbegeneration gesetzt. Dieser Artikel beleuchtet, wie Connected TV (CTV) und Streaming-Werbung heute funktionieren – und wie ein Best Practice Case zeigt, dass Amazon-Werbung auf Prime Video weit mehr als bloße Sichtbarkeit bietet.
Prime Video als Werbeplattform – mehr als nur Serien und Filme
Prime Video ist längst nicht mehr nur ein Unterhaltungsangebot. Mit der Integration von Werbeformaten ist die Plattform ein fester Bestandteil im Amazon Advertising-Ökosystem geworden. Besonders spannend: Werbetreibende können ihre CTV-Kampagnen nicht nur nach demografischen Merkmalen aussteuern, sondern auch basierend auf Nutzerverhalten, Interessen und Einkaufsdaten – eine Kombination, die es im klassischen TV nie gab.
Amazon verbindet Streaming-Inhalte mit einer Werbelogik, die datengetrieben, dynamisch und hochrelevant ist.
Was sind Prime Video Ads?
Unter dem Begriff „Prime Video Ads“ fasst Amazon alle Werbeformate zusammen, die innerhalb der Prime Video-Inhalte ausgespielt werden. Dazu zählen:
- Pre-Roll und Mid-Roll Ads in Serien und Filmen
- Sponsoring-Formate für Originals oder thematische Specials
- Targeted Display Ads auf der Startseite oder in der Benutzeroberfläche
Diese Formate laufen im Rahmen von Amazon Freevee (dem werbefinanzierten Angebot) oder zunehmend auch in ausgewählten Prime Video-Inhalten. Für Werbetreibende ist das spannend – denn sie erreichen hier hochwertige, schwer zu erreichende Zielgruppen, die traditionelles TV oft nicht mehr nutzen.
CTV + Amazon-Daten = Relevanz auf neuem Level
Der wahre Gamechanger ist die Kombination von Connected TV mit den First-Party-Daten von Amazon. Während herkömmliches Fernsehen breite Masse anspricht, erlaubt CTV eine punktgenaue Zielgruppenansprache.
Wer zum Beispiel Küchenutensilien verkauft, kann auf Prime Video gezielt Nutzer:innen ansprechen, die kürzlich Küchengeräte gekauft oder nach Rezepten gesucht haben. Und das in einem entspannten, aufmerksamkeitsstarken Umfeld – auf dem großen Bildschirm, mit voller Aufmerksamkeit.
Best Practice Case: Prime Video Ads im Einsatz
Ein konkreter Best Practice Case zeigt, wie eine FMCG-Marke (Fast Moving Consumer Goods) Prime Video Ads genutzt hat, um die Markenbekanntheit in einer jungen Zielgruppe zu steigern.
Ausgangslage:
- Sinkende TV-Reichweiten bei klassischer Zielgruppe
- Bedarf an Markenpräsenz in einem hochwertigen Umfeld
- Wunsch nach datengetriebener Ausspielung statt Gießkanne
Strategie:
- Auswahl eines thematisch passenden Umfelds (Food-Serie auf Prime Video)
- Mid-Roll Video Ad (15 Sekunden) im Streaming-Format
- Targeting basierend auf Einkaufsverhalten und Interesse an gesunder Ernährung
- Kombination mit Retargeting über Amazon DSP
Ergebnis:
- +45 % Steigerung der Markenbekanntheit in der Zielgruppe 25–34
- +22 % Anstieg der Kaufabsicht in Post-Campaign-Surveys
- Klar messbarer Uplift in der Sponsored Products Performance im Anschluss
Fazit des Cases: Prime Video Ads wirken nicht nur im Upper Funnel, sondern schaffen auch Synergien mit Performance-Kampagnen – ideal für Marken, die ganzheitlich denken.
Vorteile von Prime Video Ads & CTV-Kampagnen auf Amazon
1. Exakte Zielgruppenansprache
Durch Amazon-Daten wie Kaufhistorie, Interessen oder Suchverhalten lassen sich Zielgruppen exakt definieren – ohne Streuverluste.
2. Aufmerksamkeit auf dem großen Bildschirm
CTV-Werbung wird meist im Lean-Back-Modus konsumiert. Die Aufmerksamkeit ist hoch, der Ablenkungsgrad gering.
3. Cross-Kanal-Synergien mit DSP & Sponsored Ads
Wer Prime Video Ads mit Sponsored Products oder DSP-Kampagnen kombiniert, profitiert von durchgängiger Sichtbarkeit und konsistenter Markenführung.
4. Messbarkeit und Attribution
Dank Amazon Marketing Cloud (AMC) können Wirkung und Uplift genau analysiert werden – über alle Berührungspunkte hinweg.
Warum Prime Video Ads ein Muss für moderne Marken sind
In Zeiten, in denen klassische Medien an Relevanz verlieren, bieten Amazon Prime Video Ads eine moderne Alternative für Markenbildung mit messbarem Impact. CTV in Verbindung mit Amazon Advertising Tools wie DSP und AMC schafft ein vollständig integriertes System – mit hoher Reichweite, Zielgenauigkeit und Transparenz.
Fazit: Streaming ist gekommen, um zu bleiben
Wer heute Marke macht, denkt in Plattformen – nicht in Kanälen. Und Prime Video Ads sind genau die Plattform, die Streaming-Nutzung mit Commerce-Logik vereint. Der Best Practice Case zeigt: Amazon CTV und Streaming bieten Werbetreibenden nicht nur Reichweite, sondern echte Ergebnisse.
Wer Connected TV strategisch denkt, wird in den nächsten Jahren zu den Gewinnern im Branding gehören – gerade auf Amazon.